In dieser Rezension geht es nicht um die Story / das Spielprinzip, sondern nur um die technische Umsetzung, falls jemand sich unschlüssig ist, ob das Spiel bei ihm läuft.
Normalerweise kaufe ich Spiele für meine Konsolen, weil ich mit Systemanforderungen und den Einstellungen überfordert bin. Hier konnte ich aber aufgrund des guten Preis-Leistungsverhältnisses nicht wiederstehen. Ich habe alle Einstellungen voll aufgedreht auf meinem iMac 27“ late 2013 (3,2 GHz Intel Core i5, 8 GB 1600 MHz DDR3, NVIDIA GeForce GT 755M 1024 MB, OS X Yosemite) und es läuft flüssig und stabil.
Hier ein Tipp, wer den PS4-Controller verwenden möchte (dieser wird so vom Spiel nicht automatisch erkannt), es gibt von Feral aber eine Lösung:
- Die Datei „PS4Dualshock.plist" runterladen
- Im Finder unter Programme Rechtsklick auf "Batman: Arkham City GOTY" und "Paketinhalt zeigen“
- Den Ordner „Contens“ öffnen, dann den Ordner „Resources“ und schließlich den Ordner „InputDevices“.
- Die Datei „PS4Dualshock.plist“ in den Ordner verschieben, ggf. mit Passwort bestätigen.
- Spiel neu starten und mit dem PS4-Controller sowohl per Kabel als auch per Bluetooth (wenn man ihn vor mit dem Mac gekoppelt hat) Batman durch Arkham City steuern. :-)
Ludovicanus about Batman: Arkham City GOTY, v1.1